Viele, viele Wochen brodelte die Gerüchteküche in der Pokerszene und es wurde teilweise wild spekuliert, ob es denn jetzt eine Nachfolgesendung für die 'TV total PokerStars.de Nacht' geben wird. Seit ein paar Tagen ist die Katze aus dem Sack und die die Antwort lautet Ja! Aus der 'TV total PokerStars.de Nacht' wird ‚Die große ProSieben PokerStars.de Nacht' und die Nachfolge von Stefan Raab übernimmt sein ehemaliger Praktikant Elton.
Die erfolgreichste Pokershow im deutschen Fernsehen geht also in die nächste Runde und der Termin für die erste Ausstrahlung ist bereits für den 22. April angesetzt. Das Grundprinzip der Sendung bleibt gleich: Elton, vier weitere Promis und ein PokerStars.de Wildcard-Gewinner treten zu einem 6-Max Sit & Go am grünen Filz an, spielen insgesamt €70.000 an Preisgeldern aus, wobei ein Teilnehmer leer ausgehen wird. Für den Sieger stehen dagegen satte €35.000 Prämie bereit.
Auch das bewährte Moderatorenteam mit Natalie Hof und Michael Körner bleibt uns erhalten, allerdings wird es einige spannende Änderungen des Formats geben, die wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Schaut einfach rein am 22. April und lasst euch überraschen.
Da die Premiere zur neuen Show ursprünglich für Ende Januar geplant (wir berichteten) war, gab es Anfang des Jahres schon die Qualifikations-Freerolls und das Online-Finale, sodass der Wildcard-Gewinner für den 22. April bereits feststeht.
Aber keine Angst, auch ihr bekommt eure Chance gegen die Promis zu spielen. Der Wettstreit um die nächste Wildcard hat begonnen, die täglichen Freerolls beginnen um jeweils 20:05 Uhr und die besten 50 Spieler pro Freeroll qualifizieren sich für das große Online-Finale am 15. Mai. Dort werden neben der Wildcard zusätzlich noch Cashpreise im Gesamtwert von €4.500 ausgespielt.
Der PokerStarsblogDE wünscht allen Spielern viel Spaß und viel Glück beim Kampf um die Wildcard und nicht vergessen: am 22. April unbedingt einschalten bei ProSieben.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Homepage zur großen ProSieben PokerStars.de Nacht.